Expensify verbessert KI-Assistenten: Spesenabrechnung mit Chat-Funktion
Expensify hat seinen KI-Assistenten „Concierge“ um eine Chat-Funktion in natürlicher Sprache erweitert. Damit bietet der Zahlungs- und Spesenabrechnungsspezialist nach eigenen Angaben erstmals eine „kontextbezogene Unterstützung zur Kostenkontrolle“.

„Heutzutage hat jeder einen KI-Assistenten. Aber nicht alle Assistenten sind gleich“, sagt David Barrett, Gründer und CEO von Expensify: „Die meisten Assistenten sind lediglich modernisierte, mit KI überarbeitete Regelsysteme. Manche sind unzusammenhängende Chatblasen im Clippy-Stil, die auf eine herkömmliche Benutzeroberfläche aufgesetzt wurden“.
Die Chat-Funktion des „Concierge“ würde hingegen die Kommunikation im Kontext einer einzelnen Ausgabe oder eines Spesenberichts ermöglichen. Das sei der Unterschied zwischen „Meine Starbucks-Ausgabe vom 4. November als Kaffee kennzeichnen“ und „Diese Ausgabe als Kaffee kennzeichnen“, so Barrett.
Das verbesserte Erlebnis im Detail
- Die neue Chat-Funktion ist überall in der Expensify-App verfügbar, sodass die Nutzer direkt in ihren Ausgaben, Berichten und darüber hinaus auf Hilfe zugreifen können.
- Der „Concierge“ versteht Befehle in natürlicher Sprache, sodass sich Ausgaben per Konversation erstellen, bearbeiten und löschen lassen.
- Automatische Korrektur unklarer oder unvollständiger Ausgabendetails basierend auf den bisherigen Aktivitäten.
- Kennzeichnung verdächtiger Belege - einschließlich solcher, die möglicherweise von KI-Tools generiert wurden oder verbotene Ausgaben enthalten.
- Lernt kontinuierlich aus dem Nutzer-Verhalten, um im Laufe der Zeit intelligentere und individuellere Unterstützung zu bieten.
Modernste KI und menschliche Expertise
Darüber hinaus kombiniert der „Concierge“ modernste KI mit menschlicher Expertise: Der Kundenservice ist rund um die Uhr über die App per Chat, E-Mail und SMS erreichbar. „Während andere auf vollständig autonome KI setzen, glauben wir, dass die Zukunft in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine liegt“, betont Barrett: „Der Concierge beantwortet nicht nur Fragen. Es versteht den Kontext, passt sich an und sorgt dafür, dass die Ausgaben korrekt und gesetzeskonform erfasst werden.“
Expensify ist eine Lösung für Spesenabrechnungen, Reisekosten und Firmenkarten. Die App wurde für Unternehmen jeder Größe entwickelt und wird inzwischen von 15 Millionen Nutzern weltweit geschätzt. Erst im August hat das Unternehmen mit Sitz in Portland in den USA seine wichtigsten Produkte und Dienstleistungen auf ganz Europa ausgedehnt und bietet nun neben britischen Pfund und US-Dollar auch die Möglichkeit der Abrechnung in Euro an. (red)



